Wochenend-Workshop
Restorative Circles
Wie du Konflikte in Organisationen konstruktiv angehst und aus diesen lernst.
Köln | Stuttgart | Hamburg | Frankfurt | Oldenburg

Jeder Konflikt ist eine Chance einander besser zu verstehen.
Jeder Konflikt ist eine Chance einander besser zu verstehen. Doch haben wir einen Raum im Arbeitsalltag durch Konflikte zu wachsen? Entweder eskalieren im Arbeitsalltag Konflikte oder sie werden einfach nicht angesprochen. Es fällt uns oftmals schwer uns wirklich mitzuteilen. In Retrospektiven verstecken wir uns meist hinter Post-its, finde Lösungen auf der Sachebene ohne wirklich darüber gesprochen zu haben, was uns wirklich bewegt. Restorative Circles schaffen den Raum, neugierig und aufgeschlossen mit Konflikten umzugehen.
Alle, die mit dem Konflikt direkt oder indirekt zu tun haben, werden in diesem systemischen Konfliktlösungansatz einbezogen. Die gemeinsame Absicht: Einander zu hören, verstehen und Verantwortung zu übernehmen für das Geschehene. So entsteht für Alle ein Raum mitzugestalten, zwischenmenschliche Beziehungen in der Organisation werden gestärkt und nachhaltige Lösungen können entstehen. Das Ergebnis ist offen und oft erstaunlich!
Verbessere die Konfliktkultur deiner Organisation
In diesem Wochenend-Workshop lernst du den Prozess der Restorative Circles und seine Basisprinzipien kennen.
Entstanden ist diese besondere Form des Dialogprozesses in den Favelas von Rio de Janeiro durch Dominic Barter. Auf der Suche nach Auswegen aus der andauernden Gewaltspirale in Rio haben sich die Restorative Circles als sehr effektiver und systemischer Ansatz erwiesen, Konflikte nachhaltig zu verwandeln. Mittlerweile sind Restorative Circles in Brasilien ein offiziell anerkanntes Vorgehen bei der Aufarbeitung von Verbrechen und werden darüber hinaus weltweit erfolgreich bei kleinen und großen Konflikten eingesetzt.
Das Besondere an Restorative Circles:
- Konflikte werden als Chance gesehen
- Paradigmenwechsel zur klassischen Mediation
- Es ist ein systemischer Ansatz, der alle direkt und indirekt Betroffenen eines Konfliktes einbezieht
- Das Ergebnis ist offen und Erstaunliches kann passieren
Im Workshop erhältst du einen Überblick über den systemischen Ansatz, den Ablauf und die zugrunde liegende Haltung.
In der Gruppe kannst du auch schon erste praktische Erfahrungen mit dem Prozess machen und die Form und Wirkung der Restorative Circles selbst erleben.
Melde dich für weitere Informationen oder Fragen auch gerne bei uns persönlich: [email protected]
Die Termine in der Übersicht
Köln
Freitag, 02. Juni bis Sonntag, 04. Juni
Stuttgart
Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August
Hamburg
Freitag, 25. August bis Sonntag, 27. August
Oldenburg
Freitag, 03. November bis Sonntag, 05. November
Frankfurt
Freitag, 17. November bis Sonntag, 19. November



Teilnahmebeitrag
Wir bieten den Workshop auf der Basis von Geschenkökonomie an. Das bedeutet, soviel zu geben, wie du geben kannst - im Wissen darum, dass die Tragfähigkeit dieses Workshopangebots darauf baut, dass die Teilnehmenden großzügig beitragen. Die Festkosten für die Location, Verpflegung und die Organisation liegen bei ca. 120 Euro/Person.
Deine Coach für den Workshop
Hendric Mostert
Er wurde mit dem New Work Award für seine Arbeit ausgezeichnet. Raum & Zeit für wirksame Arbeit zu gestalten, treibt ihn an. Das zu unterstützen hat er sich zum Ziel gemacht – und verfolgt es nicht nur in einer, sondern in mehreren Rollen. Mit der Kombination seiner Rolle bei der Deutschen Bahn und Trainer für New Work gibt er vielfältige Praxiseinblicke in seine Arbeit.

Bereit die Konfliktkultur deiner Organisation zu verbessern?